Praxisberatung
Die anstiftung berät Gruppen, Initiativen und Organisationen, aber auch Kommunen, zu Fragen rund um Aufbau, Gründung und Weiterentwicklung eines Interkulturellen Gartens/Gemeinschaftsgartens.
Neben telefonischer Beratung und dem Bereitstellen von vielfältigen Materialien bietet die anstiftung vor-Ort-Beratungen und Entwicklungsworkshops für Gruppen an.
Wir kooperieren mit verschiedenen Gemeinschaftsgärten in einem von uns koordinierten Beratungsnetz, vermitteln bedarfsgerecht Kontakte und AnsprechpartnerInnen und veranstalten mehrmals im Jahr Workshops zum Thema "Wie baue ich einen (Interkulturellen) Gemeinschaftsgarten auf?" und "Der Anfang ist gemacht – und wie geht es weiter?"
Beratungsnetz urbane Gemeinschaftsgärten
Im bundesweiten "Beratungsnetz urbane Gemeinschaftsgärten" arbeitet die anstiftung mit common grounds e.V. sowie mit ExpertInnen bestehender Gartenprojekte zusammen. Das Netzwerk möchte Garteninitiativen, Kommunen und andere Akteure bei der Gründung neuer Projekte unterstützen und bestehende Gärten bei der Weiterentwicklung beraten.
Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das Toolkit "Neues urbanes Grün" mit Themen für die Gründung und Weiterentwicklung von Gemeinschaftsgärten.
Beim Aufbau eines Gartenprojekts empfiehlt es sich, einen nahegelegenen Garten zu kontaktieren. Besonders die unten aufgelisteten Gärten können über eine Vielzahl von Themen informieren; vor allem: Organisation (z.B. Träger, Versicherung, Vertragsverhandlungen), Struktur (z.B. Koordination des Gartens, Arbeitsteilung, Verantwortlichkeiten, Entscheidungsfindung, interne Kommunikation); Partizipation (z.B. MitmacherInnen gewinnen, bestimmte Zielgruppen erreichen); Infrastruktur und Bauvorhaben (z.B. Beete, Wege, Wasser, Hütte, Lehmofen, Gewächshaus); Gärtnerische Themen (z.B. Kompost, Terra Preta, Permakultur, Boden) sowie Gesundheit und Ernährung (z.B. Kräuterwissen, Verarbeitung von Gartenprodukten).
Folgende Gartenprojekte wirken im Beratungsnetz mit:
Garten | Beratungsthemen |
01127 Dresden |
|
01157 Dresden |
|
01219 Dresden Apfelgarten Kontakt: Volker Croy Tel.: 0157/ 73 23 22 68 E-Mail: vcroy@gbi-croy.de |
|
04177 Leipzig Annalinde Kontakt: Dominik Renner d.renner@annalinde-leipzig.de |
|
07749 Jena Essbare Stadt Jena Kontakt: Friederike Hütter E-Mail: essbare-stadt-jena@posteo.de |
|
09117 Chemnitz Permakulturgarten TU Chemnitz Kontakt: Sebastian Ködel mobil: 0178/ 161 53 50 E-Mail: permakultur.tuc@gmail.com |
|
10243 Berlin Gleisbeet Kontakt: Annabella mobil: 0176/ 25 48 56 97 |
|
10247 Berlin Rosa Rose Kontakt: Angelika Strauß E-Mail: rosangela03@hotmail.de |
|
10963 Berlin Rosenduftgarten Kontakt: Begzada Alatovic E-Mail: begzada.alatovic@suedost-ev.de |
|
10969 Berlin Prinzessinnengarten Kontakt: Elisabeth Calderon-Lüning E-Mail: beratung@prinzessinnengarten.net |
|
10999 Berlin glogauer13 Kontakt: glogauer13@lists.riseup.net |
|
12053 Berlin Pyramidengarten Kontakt: Christian Hoffmann Tel.: 030/ 68 08 86 22 E-Mail: christian.hoffmann@pyramidengarten-berlin.de |
|
12049 Berlin Allmende-Kontor Kontakt: Elisabeth Meyer-Renschhausen Tel.: 030/ 261 22 87 E-Mail: elmeyerr@zedat.fu-berlin.de (außerdem: Commens, Allmende, nomadisches Lernen) |
|
12555 Berlin Wuhlegarten Kontakt: info@wuhlegarten.de |
|
13051 Berlin Interkultureller Garten Lichtenberg Kontakt: E-Mail: interkulturellergarten@sozdia.de |
|
13353 Berlin Himmelbeet Kontakt: E-Mail: mail@himmelbeet.de |
|
14467 Potsdam Integrationsgarten und Internationaler Schulgarten Kontakt: E-Mail: kulturbund@web.de |
|
15230 Frankfurt/Oder Stadtgarten Kontakt: Uta Kurzwelly Tel.: 0335/ 50 08 00 23 E-Mail: kreativ@vhs-frankfurt-oder.de |
|
21107 Hamburg Heil- und Kreativgarten Kontakt: Kathrin Milan mobil: 0176/ 21 19 09 91 E-Mail: kathrinmilan@kunstnomadin.de |
|
22765 Hamburg Grünanteil.net Kontakt: Fabian Berger Stadtteil- & Kulturzentrum MOTTE mobil: 0157/ 31 30 60 51 E-Mail: fabian@gruenanteil.ne |
|
25462 Rellingen Grüne Arche Kontakt: Steffi Rueffler E-Mail: wailana7@web.de |
|
26632 Ihlow Sand+WaterWerk Kontakt: Erika Bongers Tel.: 04929/ 15 35 E-Mail: sandwater@simonswolde.net |
|
30657 Hannover Internationale Stadtteilgärten Kontakt: E-Mail: isghannover@web.de |
|
35039 Marburg Interkulturelle Gärten Kontakt: Helga Pukall E-Mail: hpukall@t-online.de |
|
37073 Göttingen Internationale Gärten Kontakt: Tassew Shimeles E-Mail: shimeles@stiftung-interkultur.de |
|
40223 Düsseldorf Düsselgrün Kontakt: Aike Jan Ulrich mobil: 0176/ 24 15 34 53 E-Mail: info@duesselgruen.de |
|
45879 Gelsenkirchen Internationaler Mädchengarten Kontakt: Renate Janßen Tel.: 0209/ 409 56 92 E-Mail: info@maedchengarten.de |
|
50676 Köln Pantaleonsgarten Kontakt: Ute Becker E-Mail: landschaftsarchitektur-becker@t-online.de |
|
50968 Köln Neuland Kontakt: E-Mail: info@neuland-koeln.de |
|
57638 Schöneberg Querbeet, Interkultureller Garten Altenkirchen Kontakt: Erika Uber Tel.: 02681/ 98 31 39 E-Mail: erika.uber@t-online.de |
|
67059 Ludwigshafen hack-museumsgARTen Kontakt: Mona Gillmann E-Mail: mona@uni-koblenz.de und Ilona Schäfer Tel.: 0621/ 66 64 89 E-Mail: ilonaschaefer59@gmx.de |
|
73431 Aalen Interkultureller Garten Aalen Kontakt: Christine Class Tel.: 07361/ 321 83 E-Mail: info@christine-class.de |
|
76149 Karlsruhe Fächergärtner Kontakt: E-Mail: weisser.family@t-online.de |
|
79102 Freiburg WandelGarten Vauban Kontakt: Hartmut Wagner Tel.: 0761/ 40 11 98 15 E-Mail: vauban@ttfreiburg.de und Monica Lüers Tel.: 0761/ 40 38 17 E-Mail: vauban@ttfreiburg.de |
|
81241 München o´pflanzt is! Kontakt: E-Mail: mitmachen@o-pflanzt-is.de für Technik und Bewässerung Frank Baur, E-Mail: frank@o-pflanzt-is.de |
|
81477 München Sonnengarten München-Solln Kontakt: Adelheid Lange E-Mail: kontakt@sonnengarten-solln.de |
|
81737 München Bewohnergärten Neuperlach Kontakt: E-Mail: kontakt@zak-neuperlach.de |
|
82515 Bad Tölz DaTölzaGarten Kontakt: Adi Mock E-Mail: a.mock@naturkonform.de |
|
85276 Pfaffenhofen an der Ilm InterKulturGarten Kontakt: Birgit Kögler E-Mail: birgit_koegler@web.de und Manfred "Mensch" Mayer Tel.: 08441/ 720 23 E-Mail: manfred.mensch.mayer@pfaffenhofen.de |
|
86153 Augsburg CityFarm Kontakt Ildikó Reményi-Vogt Tel.: 0157/ 84 86 67 34 E-Mail: cityfarmaugsburg@gmx.de und Benjamin Vogt Tel.: 0157/ 34 00 36 58 E-Mail: cityfarmaugsburg@gmx.de |
|
90743 Nürnberg Stadtteilgarten Langwasser Kontakt: Klaus Brock E-Mail: klausemukl@t-online.de |
|
Erfahrungsaustausch
Das persönliche Kennenlernen und der direkte Austausch untereinander kann durch digitale Kommunikation nicht ersetzt werden. Die anstiftung organisiert jährliche bundesweite Netzwerktreffen und initiiert regionale und lokale Vernetzungstreffen.
Kontakt im Bereich urbane Gärten:
Gudrun Walesch
Tel: 089/ 74 74 60-12
E-Mail: gudrun.walesch@anstiftung.de