Willkommen bei der anstiftung
Wir fördern, vernetzen und erforschen Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören Interkulturelle und Urbane Gärten, Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum.
PRAXIS
BLOG
1,2 Millionen Euro für Reparaturcafés
Seit Anfang Dezember können Reparatur-Initiativen in gemeinnütziger Trägerschaft bei der anstiftung bis zu 3000€ Fördergeld des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherhei...

Ein Wochenende im Paradies
Das Urban-Gardening-Sommercamp 2024 Der Garten Eden gilt als Paradies auf Erden und als unerreichbarer Sehnsuchtsort. Seitdem der Mensch aus dem Paradies vertrieben wurde, sucht er vergeblic...

Städte der Zukunft brauchen Urbane Gärten
An diesem Wochenende findet wieder das Urban-Gardening-Sommercamp statt. Dieses Jahr treffen sich Gartenaktivist*innen aus dem ganzen Bundesgebiet in der Alten Gärtnerei in Dresden. Alle zwe...