Logo anstiftung
  • Stiftung
    • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
  • Forschung
    • Perspektive
    • Publikationen
    • DIY-Lexikon
  • Bildung
  • Praxis
    • Urbane Gärten
    • Reparieren
    • Offene Werkstätten
  • Förderung
  • Aktuell
  • Presse
    • Infos & Kontakt
    • Medienecho

Insgesamt 28 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Gekommen, um zu bleiben
(Blog: allgemein)
... Innovation aus dem Forschungsprojekt RePair Democracy an der Hochschule München hervorgegangen. Eine demokratische Innovation versteht sich als Erweiterung, Verbesserung oder Vertiefung demokratischer ...
2. Demokratie selber­machen
(Blog: allgemein)
...  Begegnungen ermöglicht hat. Wie entstand die Idee dazu? Robert Jende: Die Idee entstand im Rahmen des Forschungsprojektes RePair Democracy, einem Teilprojekt des Forschungsverbundes ForDemocracy ...
3. Nachhaltigkeitspreis für unser Netzwerk
(Blog: allgemein)
... in Repair Cafés, Reparaturtreffs und weiteren Formaten  (mehr hierzu auch in unserer Broschüre).  Herzlichen Glückwunsch allen weiteren Preisträger*innen! (Bildcredit: Christian Köster) Wir sind ...
4. Online-Ausstellung: zusammen schrauben
(Blog: allgemein)
Was bewegt Menschen zum Reparieren und Selbermachen und was erleben sie dabei? In persönlichen Geschichten, mit Bildern und Zeichnungen und anhand von Erfahrungsberichten werden in jedem Themenbereich ...
5. Technik, Textilien, Treibhausgase - Fixfest 2019
(Blog: allgemein)
... der right-to-repair-Kampagne, philosophierten über die geistesgeschichtlichen Entwicklungen des Reparierens und diskutierten möglichen Synerigen und Kooperationen (Reparaturbewegung + Hackerszene/Re-Use/Wertstoffhöfe). ...
6. Performative Soziologie
(Blog: allgemein)
... gestaltungsorientierten Variante öffentlicher Soziologie – der performativen Soziologie. Derzeit arbeitet Jende im Projekt „RePair Democracy. Soziale Innovationen als Experimentierfeld demokratischer ...
7. Internationaler #RepairDay 2018
(Blog: allgemein)
Die Süddeutsche Zeitung interviewte Tom Hansing, Mit-Koordinator des Netzwerk Reparatur-Initiativen. Der dritte internationale Reparaturtag wird am 19. Oktober 2019 stattfinden und bis dahin - wie auch ...
8. Kollaborative Konsumkritik
(Blog: allgemein)
...  Vorweg setzen drei Beiträge zu Postwachstum und Degrowth den diskursiven Rahmen für die anschließenden Projektbetrachtungen zu drei thematischen Schwerpunkten: Reparieren und Repair Cafés, Nahrung ...
9. Repara/kul/tur - Bürger*Innen forschen
(Blog: allgemein)
... Scientists aus der Repair- und Do-it-yourself-(DIY)-Bewegung erforschen, wie Praktiken des Reparierens und Selbermachens erfolgreich angeeignet und in den Alltag integriert werden können. Zudem sollen ...
10. Lammsbräu Nachhaltig­keitspreis
(Blog: allgemein)
Vor drei Jahren haben wir neben den Offenen Werkstätten und den urbanen Gemeinschaftsgärten einen weiteren Arbeitsbereich aufgebaut, um das (damals) neue Format „Repair-Café“ zu verbreiten und zu unterstützen. ...
  • 1
  • 2
  • 3
anstiftung
  • Stiftung
  • über uns
  • Team
  • Kuratorium
  • aktuell
  • Newsletter
  • Praxis
  • Urbane Gärten
  • Reparieren
  • Offene Werkstätten
  • Offene Werkstätten Webinare
  • Forschung & Förderung
  • Perspektive
  • Publikationen
  • DIY-Lexikon
  • Service
  • Presse
  • Medienecho

  • english
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum / Kontakt
  • Stiftung
    • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
  • Forschung
    • Perspektive
    • Publikationen
    • DIY-Lexikon
  • Bildung
  • Praxis
    • Urbane Gärten
    • Reparieren
    • Offene Werkstätten
  • Förderung
  • Aktuell
  • Presse
    • Infos & Kontakt
    • Medienecho