Blog

An dieser Stelle berichten wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus unseren Arbeitsbereichen, von Veranstaltungen und Veröffentlichungen oder über alles, was wir darüber hinaus als Erkenntnisgewinn betrachten.

In jeder Artikeldetailseite haben Sie die Möglichkeit unsere aktuellen Themen zu abonnieren. Sie erhalten dann immer eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es einen neuen Beitrag zu lesen gibt.


Reparatursiegel in Entstehung

Reparatursiegel in Entstehung

Beim ersten deutschlandweiten Vernetzungstreffen der Reparatur-Initiativen 2014 entstand aus der dort verabschiedeten Reparatur-Resolution heraus die Idee, ein Siegel für reparaturfreundliche Produkte zu entwickeln. Es formierte sich eine Arbeitsgruppe aus Aktiven verschiedener Initiativen, die sich in den folgenden Monaten Gedanken machte, was ein Reparatur-Siegel leisten soll und wie es entwickelt werden kann.

Weiterlesen   ❯

Reparieren auf dem Tollwood Winterfestival

Reparieren auf dem Tollwood Winterfestival

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein Repair Café auf dem Münchner Tollwood Festival statt. Repair Cafés aus München und dem Umland reparieren gemeinsam auf dem Tollwood Winterfestival.  Das Tollwood widmet sich in diesem Winter unter dem Motto "Na sauber" der Müllvermeidung.

Weiterlesen   ❯

Reparieren mit Kindern - das Manual

Reparieren mit Kindern - das Manual

Reparieren ist cool und macht Spaß - auch Kindern. Während sie eigene kaputt gegangene Gegenstände reparieren, können sie vieles entdecken: technische Zusammenhänge, Eigentschaften von Materialien oder die Fähigkeiten der eigenen Hände. Kristina Deselaers, Initiatorin von RepairKids und Repair Café Sasel, hat ihre Erfahrungen in einem Handbuch verschriftlicht. Gemeinsam laden wir nun ein, das Konzept RepairKids und den zugehörigen Leitfaden zu erproben und weiterzudenken. Weitere Informationen und das Manual zum Download gibt es auf der Website des Netzwerks Reparatur-Initiativen: RepairKids Fotos: RepairKids - Johannes Arlt