Urban Design Thinking generiert Ideen für Flächen und Räume – kollaborativ und kreativ – mit den Nutzer*innen vor Ort als Expert*innen des Alltags. Identifikation und Engagement sollen gefördert werden. Design Thinking ist Denkhaltung, Vorgehensweise und Methode zugleich und ist ein wirkungsvolles Instrument zur kollaborativen (Neu)Planung und Gestaltung der Projektflächen und -räume.
Zum Videomitschnitt bitte hier entlang
|
|
Details zum Download |
Dateigröße | 11.3 MB |
Downloads | 1.766 |
Erstelldatum | 21.06.2017 |
Änderungsdatum | 21.06.2017 |
Geändert von | |
|
|