Die anstiftung begleitet seit vielen Jahren die Kultur der Reparatur. Reparaturcafés sind Orte des sozialen Miteinanders, die heute wichtiger sind denn je. Gerne erinnere ich mich an unser erstes gemeinsames Vernetzungstreffen im Verkehrszentrum des Deutschen Museums. Eine Grasswurzelbewegung hat sich gefunden und ist zu dem Erfolgsmodell geworden, das unabdingbar erscheint, wollen wir die heutige Gesellschaft in eine lebenswerte Zukunft transformieren. Die Natur arbeitet in vollkommenen Kreisläufen, wir sollten uns dieses Vorbild nehmen, menschengemachte Produkte in Zukunft zu einhundert Prozent molekular zu recyclen. Ich bin dankbar dafür, dass die anstiftung uns im wahrsten Sinne des Wortes antreibt, den Weg aus der Wegwerfgesellschaft immer wieder neu zu wagen.