Blog

Blog

An dieser Stelle berichten wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus unseren Arbeitsbereichen, von Veranstaltungen und Veröffentlichungen oder über alles, was wir darüber hinaus als Erkenntnisgewinn betrachten.

In jeder Artikeldetailseite haben Sie die Möglichkeit unsere aktuellen Themen zu abonnieren. Sie erhalten dann immer eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es einen neuen Beitrag zu lesen gibt.



Forum Freie Lastenräder

Forum Freie Lastenräder

Freie Lastenräder?

Seit Anfang 2014 haben sich im deutschsprachigen Raum bereits 30 Initiativen (Stand: Frühling 2015) gebildet, die “freie Lastenrad”-Projekte planen oder bereits betreiben. Eine Liste mit Projekten HIER

Weiterlesen   ❯

Was heißt offen, Werkstatt?

Was heißt offen, Werkstatt?

Offene Werkstätten und andere Selbermach-Initiativen haben praktische Antworten auf die Wettbewerbs-Ausschreibung "Was heißt offen, Werkstatt?" der HIT-Stiftung aus Siegburg, der anstiftung aus München und des Verbund Offener Werkstätten e.V. formuliert und unterschiedlichste Projektideen eingereicht.

Weiterlesen   ❯

Mehr als die Suche nach einem Rückzugsort

Mehr als die Suche nach einem Rückzugsort

  „Mit dem gemeinschaftlichen Gärtnern formieren sich kollektive Formen, die als Teil einer erstarkenden Commonsbewegung in unseren Städten gelten dürfen. Wer das hier enthaltene politische Potenzial verniedlicht, versperrt sich selbst den Blick auf den gesellschaftlichen Wandel, der längst im Gange ist.“ >> Eine Kolumne von Christa Müller in der Frankfurter Rundschau(Foto: Inga Kerber)

Phänologischer Kalender als PDF

Phänologischer Kalender

Letztes Jahr haben wir im Rahmen der Webinarreihe „Gärtnerische Grundlagen“ festgestellt, dass phänologische Kalender sehr praktisch sind, deren Gestaltung in Form von Excel-Tabellen jedoch nicht jede/n anspricht. Und darum haben wir nun einen eigenen in A3 zum Selbstausdrucken (farbig) erstellt - wie wir finden, einen sehr hübschen :-)(Demnächst folgt auch noch eine schwarz/weiß-Version, für alle, die keinen Zugriff auf einen Farbdrucker haben.) Hier gibt's den Kalender als PDF. Einfach downloaden, ausdrucken und losgärtnern.

Urbanität neu denken

Urbanität neu denken

Dankwart Guratzsch, früher einmal bekannt als Streiter der Springer-Presse gegen den „roten Städtebau“, nimmt sich nun den grünen Städtebau vor. Während Metropolen wie New York oder London, nicht zuletzt aus Klimaschutzgründen, längst dabei sind, ihre Infrastrukturen umzubauen, Grünflächen zu vernetzen, Wildtiere in den urbanen Räumen willkommen zu heißen und den alten Stadt-Land-Gegensatz zu verabschieden, taucht aus den Untiefen des letzten Jahrhunderts noch ein Aufschrei auf….Hier die vollständige Kolumne von Christa Müller in der Frankfurter Rundschau.

Klamottenkur zur Fastenzeit

Klamottenkur zur Fastenzeit

Morgen geht sie wieder los, die Fastenzeit! Süßigkeiten, Alkohol, Zigaretten? Klamotten! Die Klamottenkur ist die jährlich größte Aktion der Kampagne www.modeprotest.de und findet seit 2012 statt.

Weiterlesen   ❯

Video über die Reparatur-Initiativen - bitte ansehen, nutzen und verbreiten

Video über die Reparatur-Initiativen - bitte ansehen, nutzen und verbreiten

 Der kurz vor dem Jahreswechsel fertiggestellte Videoclip über die Reparatur-Initiativen wurde bereits über 1.000 mal angeklickt:  Gerne könnt ihr dieses Video für eigene Zwecke verwenden. Hier der Youtube-Link: http://youtu.be/kFSw1PUe66EUnd gerne könnt ihr das Video in eure Seite / euren Blog einbinden. Hier wird erklärt, wie der HTML-Codeschnipsel dafür angepasst werden kann.So sieht beispielsweise eine Variante mit 560 Pixeln Videobreite aus, die ihr an die Stelle des HTML-Codes kopieren könnt, an der das Video erscheinen soll:<iframe width="560" height="315" src="//www.youtube.com/embed/kFSw1PUe66E?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>Wir freuen uns sehr, wenn ihr auf das Netzwerk Reparatur-Initiativen hinweisen/verlinken würdet. Das Logo des Netzwerks und die Bildmarke ohne Schriftzug findet ihr in der Download-Sektion, bzw. hier direkt. Die generelle URL des Netzwerks lautet: www.reparatur-initiativen.de

Vernetzungstreffen des Verbund Offener Werkstätten

Vernetzungstreffen des Verbund Offener Werkstätten

Ein Rückblick auf das diesjährige Vernetzungstreffen des Verbund Offener Werkstätten, das 2014 in Potsdam auf dem Gelände des Freiland stattgefunden hat. Der Artikel entstammt der Plattform www.offene-werkstaetten.org

Weiterlesen   ❯

Die neuen Gartenstädte - Stadtplanung und urbane Gärten

Die neuen Gartenstädte - Stadtplanung und urbane Gärten

So lautet der Titel einer Recherchestudie von Ella von der Haide. Sie bietet einen Überblick über kommunales planerisches Handeln zur Unterstützung urbaner Gemeinschaftsgärten. Ziel der Recherche ist es, den Kommunen ein Hilfsmittel an die Hand zu geben, um Ideen für Strategien und Kooperationsmöglichkeiten mit den Initiativen zu entwickeln.

Weiterlesen   ❯

Erste bundesweite Netzwerktagung der Repair Cafés

Erste bundesweite Netzwerktagung der Repair Cafés

Über hundert Repair-Café-MacherInnen kamen auf Einladung der anstiftung zum ersten Netzwerktreffen im Deutschen Museum in München zusammen.

Weiterlesen   ❯