Reparaturcafés und Netzwerke, Philosophinnen und Techies, Akteure aus Wissenschaft und Forschung, Bildung und Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für ein herstellerunabhängiges Recht auf Reparatur – rund 220 Menschen aus über 20 Ländern kamen im September 2025 in London-Hackney zum Fixfest zusammen. Während das Netzwerk Reparatur-Initiativen mit dem Runden Tisch Reparatur e.V. 2019 selbst Veranstalter des FixFests war, waren wir diesmal wieder als Teilnehmer dabei. Eingeladen hatte das The ReStart Project, das bereits 2017 das erste Fixfest organisiert hatte. Schon die Vielfalt der Teilnehmenden machte deutlich, wie sehr das Thema Reparieren weltweit an Bedeutung gewinnt. Die Veranstaltung begann Donnerstagabend mit einem informellen Treffen bei einer lokalen „Fixing-Factory“, einem neuen Standort des Gastgebers The ReStarters. Dort werden regelmäßig kostengünstige Kurse und Workshops zu diversen Reparaturpraktiken und Themen für die lokale Bevölkerung angeboten, um Alltagskompetenzen zu steigern. Außerdem fungiert die Factory wie ein lokaler Reparaturbetrieb für all die Produkte und Gegenstände, für die keine Dienstleister...