Blog

Blog

An dieser Stelle berichten wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus unseren Arbeitsbereichen, von Veranstaltungen und Veröffentlichungen oder über alles, was wir darüber hinaus als Erkenntnisgewinn betrachten.

In jeder Artikeldetailseite haben Sie die Möglichkeit unsere aktuellen Themen zu abonnieren. Sie erhalten dann immer eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es einen neuen Beitrag zu lesen gibt.



Augsburg: Forum Freie Lastenräder 2019

FFL 2019 gruppenfoto

Das „Forum Freie Lastenräder“ ist das jährliche Treffen der Initiativen für Freie Lastenräder in Deutschland und stand dieses Jahr unter dem Motto: „Ab in die Quartiere. Ab nach Europa!“. Im Augsburger Grandhotel Cosmopolis tauschten sich gut 50 Akteure der mittlerweile ca. 80 nicht-kommerziellen Initiativen in Deutschland über gemeinsame Ziele und lokale Rahmenbedingungen aus, unterstützten sich bei konkreten Herausforderungen und besprachen Entwicklungs- und Kooperationsmöglichkeiten, auch im internationalen Kontext. Verkehrswende? Selbermachen!> Weitere Informationen und Protokoll der Veranstaltung.> Handbuch zum Start eines freien Lastenrades.

Digitalisierung für alle, keine Zeit für niemand?

marvin-meyer-SYTO3xs06fU-unsplash

Wie verändert sich Subsistenz- und Sorgearbeit im Prozess der Digitalisierung von Gesellschaft?

Weiterlesen   ❯

Technik, Textilien, Treibhausgase - Fixfest 2019

Berlin_Strike_Sep2019-12-1-1024x683

#repairforfuture - unter diesem Motto startete das Fixfest 2019 bereits am Freitagmittag, als sich eine Gruppe TeilnehmerInnen dem weltweiten Klimastreik anschloss und mit tausenden Streikenden auf den Straßen von Berlin für Klimaschutz demonstrierte. Dass das Reparieren einen wichtigen Beitrag zu länger lebenden Produkten, aber auch zur Wiederaneignung von Konsumgütern sowie zu sozialem wie emotionalem "Heilemachen" leistet, zog sich durch das gesamte Programm des Wochenendes.

Weiterlesen   ❯

She*Fix: Reparieren in Bewegung

IMG_0022

Die Suche nach Reparatur- und Technikanleitungen im Internet liefert zumeist solche Ergebnisse, in denen männliche Personen erklären, wie’s geht. Aber – stimmt dieses Bild eigentlich? Und wenn ja, soll das immer so bleiben?

Weiterlesen   ❯

Dinge, Materialien, Bildung

vernetzungstreffen2019 2

Zum Vernetzungstreffen Offener Werkstätten 2019 im Sandershaus in Kassel kamen im November rund 100 Macher*innen.

Weiterlesen   ❯

Fixfest-Reparatur-Festival 2019

FixFest_PatternmitLogo

Vom 20.-22. September 2019 findet in Berlin das internationale Fixfest statt, veranstaltet vom Runden Tisch Reparatur, in dem sich auch das Netzwerk Reparatur-Initiativen engagiert.

Weiterlesen   ❯

Zukunftsschutzgebiet Stadtraum

190217_raumkonferenz_grafiken_einzeln_fahnehand

Dresden war vom 17.-23.6.2019 Aktionsraum für die Stadt von morgen. Die Vision: die koproduzierte Stadt. Was das ist und wie das gehen kann, wird gemeinsam vor Ort, im öffentlichen Raum, in der Dresdner Innenstadt eine Woche lang diskutiert und erarbeitet.

Weiterlesen   ❯

Von Dingbibliotheken und Leihläden

Zu Urbanen Gärten, Offenen Werkstätten und Reparatur-Initiativen gesellen sich in den letzten Jahren weitere Orte alternativer, nicht-kommerzieller Kultur des Teilens: die Leihläden. Anlässlich der Global Sharing Week werden diese von der Verfasserin näher vorgestellt.

Knjiznica Reci Ljubljana leihladen bochum

Foto: Autorin (links:KnjiznicaReci,Ljubljana rechts:Leihladen,Bochum)

Weiterlesen   ❯

Berliner Gartenkarte! Online und als PVC-Plane für den Garten

Berliner Gartenkarte! Online und als PVC-Plane für den Garten

via Agkleinstlandwirtschaft:

Liebe Berliner Gärtner_innen,

ich hoffe ihr genießt alle den Sommer in euren Gärten.

Mit viel Freude möchten wir euch auf etwas, in unseren Augen sehr schönes aufmerksam machen!

Weiterlesen   ❯

Pflanzenvielfalt auf Äckern und in Gärten bedroht

Pflanzenvielfalt auf Äckern und in Gärten bedroht

"Konzernmacht über Saatgut? - Nein danke!" Zu diesem Fazit kommen Vielfalts-Erhalter, Bio-Züchter, Verbraucher- und Umweltorganisationen bei ihrer Analyse des Reformvorschlages der EU-Kommission zum Saatgutrecht. Unter diesem Titel veröffentlichen sie heute eine Stellungnahme und fordern eine radikale Richtungsänderung der Saatgut-Gesetzgebung.

Weiterlesen   ❯